Schreibcoaching

Gemeinsam finden wir Worte, die wirken.

Solltest du vor, während oder nach der Texterstellung unsicher sein, kann ein Schreibcoaching helfen. In enger Zusammenarbeit entstehen ansprechende und authentische Texte. Wichtig: Ich stehe «nur» beratend zur Seite. Du schreibst deinen Text von Anfang bis Ende selbst.


Wann eignet sich ein Schreibcoaching?

 

Wenn du ...

… Schwierigkeiten hast, deine Idee zu Papier zu bringen.

… nicht weisst, worauf du beim Schreiben achten solltest.

… deinen Text ansprechender gestalten möchtest. 

… Formulierungsschwierigkeiten bei einzelnen Passagen hast.

… unsicher bist, ob dein Text verständlich ist. 


Was bringt ein Schreibcoaching?

 

Dein Text ...

... ist echt, denn er klingt nach dir.

... ist klar strukturiert.

... ist verständlich und ansprechend.

... hat eine passende Länge.

... kommt bei deiner Zielgruppe an.


Wie funktioniert ein Schreibcoaching?

  1. In einem Gespräch erzählst du mir alles, was ich für unsere gemeinsame Arbeit wissen muss. Nur wenn ich verstehe, was du machst und erreichen willst, kann ich dich optimal unterstützen.
  2. Du sendest mir deinen Text zur Analyse. Wen soll er erreichen? Was soll er vermitteln? Wie soll er wirken? Ich prüfe ihn auf Nutzen, Verständlichkeit und ob Inhalt und Sprache zur Zielgruppe passen. 
  3. Textoptimierung: Ich gebe Impulse – du überarbeitest deinen Text. In einem laufenden Austausch geht es hin und her, bis du mit deinem Text zufrieden bist.

Du suchst die richtigen Worte für dich und dein Angebot? Kontaktiere mich und lass uns herausfinden, ob wir als Wort-Pingpong-Partner zusammenpassen.