Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bilden die verbindliche Basis der Zusammenarbeit mit der schreibkeller GmbH (nachfolgend schreibkeller genannt). Sie sind eine vertragliche Grundlage für jeden Auftrag. Abweichungen werden schriftlich festgehalten.

 

Arbeitsprozess

 

Termine:

Alle vereinbarten Termine sind verpflichtend. Sie werden in einem schriftlichen Timing festgehalten.

 

Korrektorat:

Zur Qualitätssicherung empfiehlt sich ein externes Korrektorat. Diese Dienstleistung ist im vereinbarten Honoraransatz nicht enthalten, schreibkeller übernimmt aber gerne die Koordination.

 

Nachbesserungsrecht:

Sämtliche Dienstleistungen werden auf Wunsch nachgebessert. Änderungen und Ergänzungen, die vom Briefing abweichen, sowie Autorkorrekturen werden nach Aufwand zusätzlich verrechnet.

 

Mehraufwand:

Vorgaben, die mitten im Auftrag ändern, ziehen einen Mehraufwand und entsprechend Mehrkosten nach sich.

 

Kapazität:

Bei Kapazitätsengpässen behält sich schreibkeller das Recht vor, Projekte anzulehnen oder an Dritte zu vergeben. Die Verantwortung liegt ausschliesslich bei schreibkeller.

 

Drittleistungen:

Leistungen, die das Dienstleistungsangebot von schreibkeller überschreiten, werden im Namen des Auftraggebers und auf seine Rechnung eingekauft.

 

Reduktion oder Annullierung:

Wird ein laufender Auftrag reduziert oder storniert, wird die bereits geleistete Arbeit verrechnet.

 

Zahlungskonditionen:

Die Rechnungsstellung erfolgt nach Projektabschluss. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto. Auf Wunsch erstellt schreibkeller eine detaillierte Stundenabrechnung. Hinweis: schreibkeller ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.

 

Honorar

 

Honoraransätze:

Der Stundenansatz für sämtliche Dienstleistungen liegt bei CHF 160. Spesen (Telefon, Fax, Mail, Porto, Büromaterial) sind im Honorar inbegriffen, ausgenommen sind Expresssendungen und Reisekosten.

 

Offerte:

Aufgrund des Briefings wird eine Offerte erstellt. Je genauer die erhaltenen Informationen, desto genauer ist der geschätzte Aufwand. Die Offerte ist 30 Tage lang gültig. Zeichnet sich ab, dass der offerierte Aufwand um mehr als zehn Prozent überschritten wird, werden Sie umgehend darüber informiert.

 

Rechtliches

 

Verantwortung und Haftung:

Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte, insbesondere für Zahlen oder Daten wie Preise und Telefonnummern sowie die korrekte Schreibweise von Namen. Für Fehler von Dritten lehnt schreibkeller jede Haftung ab.

 

Haftungsausschluss:

Farben und Qualität, insbesondere bei Bildern, werden je nach Produktionsverfahren anders wiedergegeben als auf den zur Kontrolle gelieferten PDF-Files und Farbprints. Ohne Farbproof oder Andruck kann keine Qualitätsgarantie gegeben werden. schreibkeller übernimmt keine Haftung für Schreibfehler oder inhaltliche Fehler, die vom Auftraggeber auf dem «Gut zum Druck» übersehen werden.

 

Datenherausgabe:

Sämtliche für das Projekt nötigen Daten (insbesondere Schriften und Bilder) müssen vom Auftraggeber erworben werden und gehören deshalb ihm. Sie werden nach Fertigstellung und Bezahlung des Projekts auf Wunsch ausgehändigt, schreibkeller behält sich aber vor, eine Kopie der Daten zu Dokumentationszwecken zu archivieren.

 

Datenschutz:

Dem Schutz projekt- und personenbezogener Daten wird höchste Priorität beigemessen. schreibkeller verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher Daten und Informationen, die der Auftraggeber schreibkeller im Rahmen eines Auftrags oder einer Anfrage übermittelt. Auf Wunsch unterzeichnet schreibkeller gerne eine entsprechende Vereinbarung.

Die zur Verfügung gestellten Daten werden ausschliesslich im vereinbarten Zusammenhang verwendet und unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. Schliesst der Auftrag die Zusammenarbeit mit weiteren Dienstleistern ein, haben sich diese schreibkeller gegenüber ebenfalls zu vollständiger Diskretion verpflichtet.

 

Aufbewahrung:

Die Daten werden ohne Gewährleistungspflicht archiviert. Originalvorlagen werden nach Fertigstellung des Projekts retourniert.

 

Geistiges Eigentum:

Das Urheberrecht an Konzepten, Texten, Headlines (Titel, Schlagzeile) und Slogans bleibt bei schreibkeller.

 

Nutzung und Verwendung:

Sobald die Rechnung bezahlt ist, gehen sämtliche Nutzungs- und Verwendungsrechte an den Auftraggeber über. Die Verwendung gilt für den mit schreibkeller vereinbarten Verwendungszweck.

 

Kennzeichnung des Werkes/Eigenwerbung:

schreibkeller darf von ihr erstellte Werke kennzeichnen und als Referenz auf der Website abbilden.

 

Anwendbares Recht:

Unser Vertragsverhältnis unterliegt schweizerischem Recht. Soweit diese AGB nichts anderes definieren, gelten die Bestimmungen des Obligationenrechts für einfache Aufträge (Art. 394 ff).

 

Gerichtsstand:

Gerichtsstand ist Alpthal SZ.